
Jugendmigrationsdienst (JMD)
Die Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund ist ein wichtiger Baustein der Kinder- und Jugendpolitik des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Die Integrationspolitik des BMFSFJ versteht sich als Motor zur Erhöhung der Chancengerechtigkeit und Verbesserung der Rahmenbedingungen und Zugangschancen von jungen Migrantinnen und Migranten, insbesondere am Übergang Schule/Ausbildung/Beruf.
Zielgruppen
Junge Menschen mit Migrationshintergrund vom 12. bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres – unabhängig vom Aufenthaltsstatus, solange sie sich rechtmäßig oder aufgrund einer ausländerrechtlichen Duldung in Deutschland aufhalten
Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, insbesondere in Fragen der Bildung/Ausbildung ihrer Kinder
Menschen, Initiativen und Institutionen, die für den Integrationsprozess junger Migrantinnen und Migranten relevant sind, einschließlich der Bevölkerung im Lebensumfeld der jungen Menschen
Ziele
- Verbesserung der Integrationschancen (sprachliche, soziale, schulische und berufliche Integration).
- Förderung von Chancengerechtigkeit.
- Förderung der Partizipation in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und politischen Lebens.
Aufgaben
- Individuelle Integrationsförderung mit sozialpädagogischer Beratung und Integrationsförderplanung.
- Durchführung von Gruppenangeboten zur Unterstützung des Integrationsprozesses.
- Elternarbeit in den Jugendmigrationsdiensten.
- Förderung von freiwilligem und bürgerschaftlichem Engagement junger Menschen mit Migrationshintergrund.
- Netzwerk- und Sozialraumarbeit.
- Initiierung und Begleitung der interkulturellen Öffnung.
Kontaktdaten

Aktiv für interkulturellen Austausch e.V.
Bad-Schachener-Str. 2a, 81671 München (barrierefrei/ behindertengerechtes WC)
Offene Sprechstunde:
Freitag: 16:30 – 18:00 Uhr
Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung/ Absprache per E-Mail
Telefon: 089 189 495 715
E-Mail: jmd@aka-muenchen.de

Beratungsdienste der Arbeiterwohlfahrt München gemeinnützige GmbH (AWO)
Goethestraße 53, 80336 München / 2. Stock (barrierefrei / behindertengerechtes WC)
Terminvergabe nach telefonischer/ persönlicher Vereinbarung:
Montag – Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 14:00 Uhr
Telefon: 089 544 247 15
E-Mail: infothek@awo-muenchen.de
Leutstettener Str. 28, 82319 Starnberg
Telefon: 08151 750 34 26
E-Mail: tezer.guec@awo-muenchen.de

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband München
JMD an Schulen im Landkreis
Thalkirchnerstr. 106, 80337 München (barrierefrei)Alexine.Zapf@brk-muenchen.de
Terminvergabe täglich nach telefonischer Vereinbarung/ Absprache per E- Mail: Telefon: 0174-9605150 E-Mail:JMD
Boschetsriederstr. 6, 81379 München Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung/ Absprache per E-Mail:jmd@brk-muenchen.de
Telefon: 089 30 90 406 -31 E-Mail:
IG - InitiativGruppe e.V.
Karlstraße 44/II, 80333 München
Telefon: 089 544 671 29
E-Mail: b.bornemann@initiativgruppe.de

Diakonie München und Oberbayern – Innere Mission München e.V. im Verbund mit IG e.V. und AKA e.V.
Seidlstr. 4, 80335 München, 5. Stock
Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung/ Absprache per E-Mail:
Telefon: 089 540 456 123, -122

Internationaler Bund Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V.
Lindwurmstraße 117, 80337 München (barrierefrei)
Terminvergabe nach persönlicher Vereinbarung / Kurzberatung:
Montag – Freitag: 9:00 – 16:00 Uhr
Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung:
Telefon: 089 600 877-12, -13, -14, -16, -25
E-Mail: jmd-muenchen@internationaler-bund.de

IN VIA München e.V. Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit - Fachbereich Migration
Goethestr. 12/ 3. OG, 80336 München (barrierefrei/ behindertengerechtes WC)
Offene Sprechstunde:
Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung:
Telefon: 089 548 889 5 - 0
E-Mail: jmd@invia-muenchen.de


Kinderschutz e.V.
Heidemannstraße 25 - 27, 80939 München
Offene Sprechstunde:
Mittwoch:
10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag:
13:30 – 15:30 Uhr
Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung:
Tel. 089 23 17 16 79 – 23, - 22
E-Mail: jmd@kinderschutz.de