Happy Birthday INTEGREAT! Der Online-Wegweiser wird 5 Jahre alt und beschenkt seine Nutzer*innen mit einer unglaublichen Erweiterung!

Wie finden sich Geflüchtete und Neuzugewanderte in der Millionenstadt eigentlich zurecht? Die Antwort lautet: mit INTEGREAT, dem kostenfreien, mehrsprachigen Infoportal!

INTEGREAT hat mehrere Kapitel. Jedes hat ein anderes Thema: Gesundheit, Deutschkurse, Aufenthaltsrecht, Bildung, Wohnen, etc. Es gibt auch ein Kapitel speziell für Kinder und Familien und eines mit Freizeitangeboten. Alltagsthemen, wie Bankkonten, Versicherungen oder öffentliche Verkehrsmittel werden ebenfalls gebündelt und verständlich formuliert dargestellt. Auch für Haupt- und Ehrenamtliche ist der mehrsprachige Überblick aus zweierlei Gründen eine große Hilfe: Einerseits um sich selbst in der breiten Angebotslandschaft Münchens zurechtzufinden und andererseits, um Ratsuchende auf geeignete Angebote in ihrer Muttersprache hinweisen zu können.

Zum 5. Geburtstag gibt es 5 neue Sprachen!

Zusätzlich zu den bisherigen Sprachen Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Kurmandschi, Rumänisch, Sorani, Türkisch, Ukrainisch, Vietnamesisch erweitert INTEGREAT die Sprachauswahl anlässlich des 5. Geburtstags um Albanisch, Polnisch, Somali, Spanisch, Swahili auf insgesamt 20 Sprachen!

Im letzten Jahr hat sich auch einiges getan:

„MIA – Munich Information Assistant“ – eine KI-gestützte Chat-Schnittstelle – wurde auf den Weg gebracht. Die Idee ist, statt einer herkömmlichen Stichwortsuche, mithilfe von Künstlicher Intelligenz, mehr nach der Bedeutung von Fragen zu gehen und so passgenaue Antworten zu geben, auch wenn im Suchtext der Wortlaut nicht exakt der gleiche ist, wie in den INTEGREAT-Texten.
Darüber hinaus ist das Tool direkt angebunden an menschliche Beratung, die bei komplexen Fragen oder unzureichenden Antworten der KI nahtlos übernehmen kann. Das ist der entscheidende Vorteil im Vergleich zu „klassischen Chatbots“. Zwischengeschaltete Echtzeit-Übersetzungen überwinden hierbei die Sprachbarriere zwischen Berater*in und ratsuchender Person.

Im Sommer 2024 konnte das Projekt auch die Jury des Innovationswettbewerbs der Landeshauptstadt München begeistern.

In der Vollversammlung am 18.12.2024 beschloss der Stadtrat abermals den weiteren Ausbau und die Optimierung von INTEGREAT als Virtuelles Welcome Center (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 13812).

Insgesamt kann man sagen: Das Geburtstagskind wächst und gedeiht und erfreut sich zunehmender Bekanntheit und Beliebtheit in der Stadtgesellschaft. Das belegen auch die beeindruckenden Nutzungszahlen: 504.499 Seitenaufrufe verzeichnete INTEGREAT im Jahr 2024 – im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung um 47%.