Happy Birthday INTEGREAT! Der Online-Wegweiser wird 5 Jahre alt und beschenkt seine Nutzer*innen mit einer unglaublichen Erweiterung!

Wie finden sich Geflüchtete und Neuzugewanderte in der Millionenstadt eigentlich zurecht? Die Antwort lautet: mit INTEGREAT, dem kostenfreien, mehrsprachigen Infoportal! INTEGREAT hat mehrere Kapitel. Jedes hat ein anderes Thema: Gesundheit, Deutschkurse, Aufenthaltsrecht, Bildung, Wohnen, etc. Es gibt auch ein Kapitel speziell für Kinder und Familien und eines mit Freizeitangeboten. Alltagsthemen, wie Bankkonten, Versicherungen oder öffentliche Verkehrsmittel…

Weiterlesen

Informationen zum Anmeldeverfahren „Schule und Unterricht für Geflüchtete und Neuzugewanderte“ für das Schuljahr 2025/2026

„Schule und Unterricht für Geflüchtete und Neuzugewanderte“ für das Schuljahr 2025/2026 Die Einstufungstage finden statt: • Berufsintegrationsklassen der Stadt München • Projekte FlüB&S/Starten statt Warten, MVHS 1.Testtag am 27.05.2025 ab 9.00 Uhr 2.Testtag am 02.07.2025 ab 9.00 Uhr Anmeldungen für die Einstufungstage sind ab sofort möglich. Die Voranmeldung zum Test erfolgt direkt bei der Schule…

Weiterlesen

IN VIA Bayern – Virtuelle Vortragsreihe: Let´s talk about it! Fachtage zu FGM (Female Genital Mutilation)

IN VIA Bayern e.V. Auch in diesem Jahr gibt es mit und bei IN VIA Bayern Veranstaltungen, die sich mit dem Thema weiblicher Genitalbeschneidung (Englisch: Female Genital Mutilation-Cutting, FGM/C) beschäftigen. „Gesundheitliche Folgen von FGM/C“ Donnerstag, 03. April 2025, 18:00-19:00 Uhr Weitere Inforantionen finden Sie hier: https://www.invia-bayern.de/angebote/migration-integration/fachtage-zu-fgm-female-genital-mutilation.html      

Weiterlesen

Jugendmigrationsdienst Diakonie München und Oberbayern: Aktion #JMDbeflügeln

Die Jugendmigrationsdienste (JMD) „beflügeln“ junge Menschen im Integrationsprozess. Sie sind Brückenbauer*innen, Netzwerkprofis und Zukunftsmacher*innen für eine funktionierende vielfältige Gesellschaft. Ob Schulangelegenheiten oder Deutschkurse, Ausbildungs- oder Arbeitssuche, Freizeitgestaltung und das Kennenlernen Gleichaltriger – die JMD beraten kompetent, schaffen Raum für Begegnung und ermöglichen jungen Menschen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten und ihren Platz in unserer Gesellschaft…

Weiterlesen

IG- InitiativGruppe: MiA Mittelschulabschlusskurs für Flüchtlinge und Migrant/ innen über 25 Jahre – neuer Kursstart ab September

IG – InitiativGruppe Landeshauptstadt München Sozialreferat Amt für Wohnen und Migration MiA Mittelschulabschlusskurs – Für Personen mit Flucht- und/oder Migrationserfahrung, die über 25 Jahre alt sind und ihren Mittelschulabschluss nachholen wollen. Kursstart: 11. September 2024 Kursdauer: 11.09.2024 bis 25.07.2025 (entspricht dem Schuljahr 2024/2025) Kurszeiten: Montag bis Freitag von 8:30 Uhr  bis 13:30 Uhr Nähere Informationen…

Weiterlesen

Infotag FLÜQUE-Projekt der Innung für Elektro- und Informationstechnik München am 19. Juni 2024

Innung für Elektro- und Informationstechnik München FLÜQUE-Projekt Informationstag Berufsqualifizierung zum Elektroniker Für eine umfassende Information, Erfahrungsberichte und Ihre Fragen findet am 19. Juni 2024 um 14:00 Uhr eine Veranstaltung im Vortragssaal der IEIM statt. Eingeladen sind Integrationsfachkräfte, Betreuer, Lehrer, Ehrenamtliche sowie potenzielle Teilnehmer und an einer Ausbildung im Elektrohandwerk interessierte Personen. Eine Anmeldung für den…

Weiterlesen

Informationen zum Anmeldeverfahren „Schule und Unterricht für Geflüchtete und Neuzugewanderte“ für das Schuljahr 2024/2025

Landeshauptstadt München Referat Bildung und Sport/ Sozialreferat Informationen zum Anmeldeverfahren „Schule und Unterricht für Geflüchtete und Neuzugewanderte“ für das Schuljahr 2024/2025 Die Einstufungstage finden statt: • Berufsintegrationsklassen der Stadt München • Projekte FlüB&S und Starten statt Warten der Münchner Volkshochschule 1.Testtag am 05.06.2024 ab 9.00 Uhr 2.Testtag am 03.07.2024 ab 9.00 Uhr Anmeldungen für die…

Weiterlesen

Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung – aktuelle Informationen

Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung – MMM hilft Menschen ohne Krankenversicherung Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus auf Wunsch unter Wahrung der Anonymität kostenlos und ohne Terminvereinbarung mit Unterstützung von Dolmetscher vor Ort mit der Übernahme der Erstuntersuchung und Notfallversorgung bei plötzlicher Erkrankung, Verletzung oder einer Schwangerschaft. Weitere Hilfe ermöglichen unsere Vernetzungen und Kooperationen mit Verbänden,…

Weiterlesen