Beiträge von Koordinierungsstelle
startAB 2021 Module zur Vorbereitung auf Arbeit und Ausbildung
Hier finden Sie alle Informationen zu startAB 2021 und den aktuellen Modulplan von startAB 2021 für den Zeitraum Januar – Juli 2021 DEB – Deutsches- Erwachsenen Bildungswerk Landeshauptstadt München Sozialreferat – Amt für Wohnen und Migration Sie möchten sich auf den Einstieg in Arbeit oder Ausbildung vorbereiten? Sie sind mindestens 16 Jahre alt und haben…
WeiterlesenAngebot Bayerisches Rotes Kreuz: Ausfüllhilfe für Migrant/innen und Flüchtlinge
Der Migrationsdienst des BRK bietet Hilfe beim Ausfüllen von Formularen wie z.B.: Überweisung und Dauerauftrag Elterngeld Wohngeld Kindergeld MVV Fahrkarte Formulare zum Thema „Arbeit/Ausbildung und Praktikum“ Das Angebot ist kostenlos! Die Hilfe erfolgt nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung Wann? Jeden Mittwoch von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Goethestraße 53 Jeden Donnerstag von 15:30 bis…
WeiterlesenCaritas erweitert kostenlose Rechtsberatung für Bedürftige
Ehrenamtliche Rechtsanwälte beraten bei der Caritas Menschen mit geringem Einkommen kostenlos, um ihnen eine erste Einschätzung zu ihrer persönlichen Situation zu ermöglichen. Seit 13 Jahren hilft der Anwalt Georg Kocks jeden Freitag bei arbeitsrechtlichen Fragen. Seit Kurzem erklärt die Anwältin Dr. Maria Miluschewa Betroffenen strafrechtliche Angelegenheiten. Ab dem 20. Oktober erweitert Rechtsanwalt Alexander von Bauer…
WeiterlesenFreie Plätze in Qualifizierungsmaßnahmen für das Schuljahr 2020/21
In folgenden städtisch finanzierten Qualifizierungsmaßnahmen können für das Schuljahr 2020/21 noch Plätze angeboten werden: – Startklar (Qualifizerungs- und Brückenmaßnahme am Übergang Schule-Ausbildung für Jugendliche bis ca. 25 Jahre) – MiA (Mittelschulabschluss für Ü25-jährige; Vorbereitungskurs und Teilnahme am externen Mittelschulabschluss) – Start ABflex (Modulare berufs- und ausbildungsvorbereitende Maßnahme für alle Altersgruppen) – FlüQuE (Vorbereitung auf Ausbildung…
WeiterlesenstartABflex Module zur Vorbereitung auf Arbeit und Ausbildung
startABflex Module zur Vorbereitung auf Arbeit und Ausbildung DEB – Deutsches- Erwachsenen Bildungswerk Landeshauptstadt München Sozialreferat – Amt für Wohnen und Migration Sie möchten sich auf den Einstieg in Arbeit oder Ausbildung vorbereiten? Sie sind mindestens 16 Jahre alt und haben Ihren Wohnsitz in München? Sie erhalten keine Regelförderung nach SGBII/III und beziehen Leistungen nach…
WeiterlesenNEUE Informationen zum Anmeldeverfahren „Schule und Unterricht für Geflüchtete und Neuzugewanderte für das Schuljahr 2020/2021“
Aufgrund der aktuellen Situation können die Münchner Testtage zur Anmeldung für die Berufsintegrationsklassen und schulanalogen Projekte für das Schuljahr 2020/2021 leider nicht wie gewohnt statt finden. Die beiden Termine: • Dienstag, 26. Mai 2020 und • Mittwoch, 01. Juli 2020 finden nicht statt. Weitere Informationen finden Sie hier:
WeiterlesenTrotz Corona: JiBB bietet eine Telefonhotline für junge Menschen aus der Stadt und dem Landkreis München an
Trotz Corona: JiBB bietet eine Telefonhotline für junge Menschen aus der Stadt und dem Landkreis München an. Die Mitarbeiter*innen des JiBB wollen auch in diesen Tagen den Kontakt zu den jungen Menschen nicht abreißen lassen und mit ihnen Perspektiven entwickeln! Deshalb gibt es ab dem 4. Mai 2020 unter der Nummer 089/54541779-42 ein gemeinsames telefonisches…
WeiterlesenInformationen der Ausländerbehörde zur Öffnung ab 4.5.2020
Informationen der Ausländerbehörde – Asylbereich zur Öffnung ab 04.05.2020 (Dienstgebäude Seidlstr. 27) Die persönlichen Vorsprachen sind auf dringende Anliegen zu beschränken. Einlass vorbehalten. Nicht im Parteiverkehr werden derzeit angeboten: Beantwortung allgemeiner Fragen Beratungsgespräche und Sachstandsanfragen Anträge auf Niederlassungserlaubnis Anträge auf Arbeitserlaubnis Verlängerung von Duldungen
WeiterlesenMigrationsberatung weiterhin telefonisch, per Email und in eingeschränktem Umfang persönlich erreichbar
Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege München Federführung: Innere Mission München / Diakonie Bezirksstelle München Im Folgenden finden Sie das Schreiben der ARGE Freie zur aktuellen Situation der Migrationsberatung in München in Zeiten von Corona.
WeiterlesenAKIA-Tagung: Einwanderung und Zusammenhalt – Solidarität in der Münchner Stadtgesellschaft
Wie kann sich in einer modernen, durch Globalisierung und Migration geprägten Gesellschaft ein Gefühl von Zusammenhalt einstellen? Dieser Frage gingen die Teilnehmer*innen der AKIA-Tagung, unter ihnen auch viele MBE- und JMD-Mitarbeiter*innen, in der Akademie für politische Bildung Tutzing vom 13. Bis 15.11. nach. AKIA bedeutet Arbeitskreis Interkulturelle Arbeit und ist ein Netzwerk aus unterschiedlichen öffentlichen…
Weiterlesen